FAQs
Wie kann ich AIDA IoT verwenden?
Um AIDA IoT zu verwenden, müssen Sie sich einfach über die Website https://app.aidaiot.com/ von Ihrem bevorzugten Browser aus verbinden.
Wie funktioniert AIDA IoT?
Manuelle Messungen und solche von automatischen Datenerfassungsgeräten werden unter Verwendung verschiedener Protokolle (FTP, MQTT, API usw.) an die AIDA IoT-Server gesendet. Die Dateien werden verarbeitet und können anschließend über die Anzeigebereiche eingesehen werden.
Behandelt AIDA IoT Alarme?
Ja, es ist möglich, bis zu vier Arten von Alarmgrenzen festzulegen und die Versendung von SMS und E-Mails an autorisierte Benutzer zu konfigurieren.
Kann ich Daten direkt in AIDA IoT importieren?
Ja, es ist möglich, Dateien im Format .xlsx oder .csv in den Projektbereich „Data Collectors“ zu importieren.
Kann in AIDA IoT die automatische Berichterstellung konfiguriert werden?
Ja, es ist möglich, vollständig interaktive automatische Berichte zu konfigurieren und deren automatische Planung einzurichten.
Welche Arten von Karten können in AIDA IoT konfiguriert werden?
Es ist möglich, interaktive Karten vom Typ Bild, Geo und .svg zu konfigurieren.
Kann ich Daten in AIDA IoT validieren und für ungültig erklären?
Ja, es ist möglich, eine einzelne Messung oder einen Datensatz aus dem Bereich „Data Validation“ zu validieren oder für ungültig zu erklären.
Verfügt AIDA IoT über einen Bereich zum Speichern und Teilen von Dokumenten?
Ja, es gibt einen Speicherbereich, der im Bereich „Archives“ eingesehen werden kann. Hier können Dokumente aller Art hochgeladen und geteilt werden. Es ist auch möglich, Dokumente im .pdf-Format und Bilder in der Vorschau anzuzeigen.
Welche Instrumente kann AIDA IoT verwalten?
AIDA IoT kann alle Arten von Instrumenten verwalten und ist bereits mit vielen auf dem Markt erhältlichen automatischen Datenerfassungsgeräten kompatibel.
Welche Arten von Dateien unterstützt AIDA IoT?
AIDA IoT ist bereits kompatibel mit den Dateiformaten .xlsx oder .csv. Wir können in AIDA IoT jedes Dateiformat implementieren, das von einem Datenerfassungssystem generiert wird.
Ist es möglich, verschiedene Zugriffsebenen zu haben?
Ja, es ist möglich, verschiedene Zugriffsprivilegien zu konfigurieren, sodass einige Benutzer mit der Datenbank interagieren können, während andere nur mit Leserechten konsultieren können.
Kann ich externe Geräte mit AIDA IoT verwalten?
Ja, AIDA IoT ermöglicht die Interaktion mit externen Geräten verschiedener Art wie Lichtsignalen, Sirenen, Kameras, Ampeln usw.
Kann AIDA IoT mit externen Plattformen interagieren?
Ja, AIDA IoT kann Daten über Webaufrufe austauschen und empfangen (pull oder push).
Muss ich die Konfiguration und Verwaltung des Projekts selbst vornehmen?
Nicht unbedingt! In der „schlüsselfertigen“ Lösung übernimmt unser Team die vollständige Konfiguration des Projekts gemäß den erhaltenen Spezifikationen und entlastet Sie von der gesamten Phase der Einstellung und Implementierung des Projekts.
Kann ich mein Projekt in AIDA IoT selbst verwalten?
Ja, die meisten Einstellungen können vom Benutzer auf der Plattform verwaltet werden. Das AIDA IoT-Team übernimmt nur eine minimale anfängliche Konfiguration.
Ich möchte meine Projekte vollständig autonom konfigurieren und verwalten, ist das möglich?
Durch Auswahl der Hosting-Lösung „On premise“ werden Ihnen bei Bedarf alle erforderlichen Werkzeuge für die autonome Konfiguration und Verwaltung Ihrer Projekte bereitgestellt.