Zum Inhalt springen

Überwachung der Talsperre Mazzè


  • Projekt

    Der Staudamm von Mazzè mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3 Millionen Kubikmetern ist eine wahre Meisterleistung des Wasserbaus. Der Bau wurde 1921 begonnen und im darauffolgenden Jahr abgeschlossen. Er diente als Bewässerungssystem, das auf dem Wasser des Flusses Dora Baltea basierte. Der Bau eines regulierbaren Dammes ermöglichte es, die Energie zu speichern, die zum Pumpen des Wassers für die Bewässerung der Gebiete beiderseits des Flusses erforderlich war, die eine landwirtschaftliche Fläche von etwa 4.000 Hektar umfassten. Die Wasserhebung und -verteilung wurde am 24. Juni 1924 in Betrieb genommen.

    Auftragsumfang

    Der Wiederaufbau des Damms (auf der orographisch linken Seite des Zentralgebäudes) umfasste die Sporne 1 bis 6, wobei die früheren Schotten entfernt und die Sporne wieder aufgebaut wurden. Der Damm wurde vollständig demontiert, und die Sporne 1-6 wurden von den Fundamenten aus komplett neu aufgebaut (Injektionsarbeiten für die Unterfundamente), wobei fünf separat zu betätigende Schieber zur Regulierung des Durchflusses der Dora Baltea eingebaut wurden. Gleichzeitig mit dem Neubau wurde eine Überwachungsinstrumentierung installiert.
    Field wurde mit der Lieferung, Installation, Zentralisierung und Verwaltung des Überwachungssystems beauftragt, das folgendes umfasste

    • 4 Casagrande-Piezometer mit Druckaufnehmern
    • 4 Monobasis-Wegaufnehmer
    • 4 Schwingsaiten-Wegaufnehmer für die Bewehrung
    • 8 Schwingsaiten-Wegaufnehmer für den Beton
    • 4 Druckmessdosen
    • 6 biaxiale Klinometer
    • Restaurierung von 6 bestehenden Monobasis-Wegaufnehmern
    • 1 Radar-Füllstandmessgerät.

    Tutta la strumentazione è stata connessa all’acquisitore tramite 8 Mux e 800 metri di cavo multipolare.
    Il sistema prende in carico anche le misure di due ulteriori misuratori di livello e di tre piezometri presenti sulla sponda sinistra.
    I dati sono gestiti, elaborati e restituiti al cliente tramite specifica web-page AIDA IoT dedicata al progetto. Le operazioni di installazione dei sensori si sono concluse nel Settembre 2023 mentre il monitoraggio e la gestione dati sono tutt’ora in corso.

    Ergebnisse

    Die Installation eines festen Überwachungssystems mit stündlicher Ablesefrequenz und die Datenverwaltung über die AIDA IoT-Webplattform ermöglichen seit September 2023 eine präzise Kontrolle des Bauwerks.
    Dank AIDA IoT kann der Kunde über eine benutzerfreundliche Plattform auf alle Überwachungsdaten des Bauwerks, des Grundwasserspiegels oberhalb und unterhalb des Stausees sowie des Wasserstands im Stausee zugreifen.